Kraus & Weisert‘s Biotechnologieabteilung besteht aus einem Team aus erfahrenen Patentanwälten, sowie jüngeren Anwälten bzw. Nachwuchskräften, die direkt aus der universitären Forschung kommen. Dadurch ist das Team in der Lage, eine große Bandbreite biologischer, biomedizinischer und biotechnologischer Erfindungen zu betreuen: von klonierten Genen und rekombinanten Proteinen über Moleküldiagnostik (SNP-Arrays, Mikrosatelliten-DNA-Typisierung, PCR-basierte Verfahren), Gentherapie, unterschiedliche Antikörperformen, RNA, Biomarker, Impfstoffen, Stammzellen, transgenen Pflanzen und Tieren über bioinformatische Verfahren bis hin zu Innovationen in der Pflanzenzüchtung und mikrofluidischen Geräten.
Kraus & Weisert vertritt zahlreiche Firmen aus dem Bereich der Biotechnologie. Freedom-to-operate in diesem Technikfeld ist für größere Firmen oftmals durch grundlegende Patente eingeschränkt oder gänzlich blockiert. Kraus & Weisert hat umfangreiche Erfahrung in Einspruchs-, Beschwerde- und Nichtigkeitsverfahren in solchen Fällen.
Biotechnologische Erfindungen machen es oftmals notwendig, interdisziplinär zu agieren. Da Kraus & Weisert wissenschaftlich ausgebildete Patentanwälte und Patentexperten hat, welche sich in allen Bereichen moderner Technologie spezialisiert haben, kann ein kompetenter und vollständiger Service auch für solche Fälle angeboten werden.
Zu guter Letzt ist Kraus & Weisert Teil eines Expertennetzwerkes im Biotech-Sektor. Dies erlaubt es uns, unseren Mandanten wertvolle Expertise im Bereich Business Development, Start-up Finanzierung und bei regulatorischen Fragestellungen zu vermitteln.