Kraus & Weisert freut sich bekannt zu geben, dass es am 10. März 2020 im Hilton Hotel in München sein zweites internationales Seminar zum Thema
“Patent Examination Update in China, Japan, Korea, the US and Europe and the impact on litigation”
veranstalten wird.
Das Seminar bietet eine einzigartige Möglichkeit, von renommierten Referenten und erfahrenen Praktikern unmittelbare Einblicke in diese Thematik zu erhalten.
Die Schwerpunkte des Seminars umfassen:
• Probleme / Lösungen in Patenterteilungsverfahren, insbesondere von Anmeldungen aus Europa
• Grundlegende Anforderungen und bewährte Verfahren bei der Abfassung von Ansprüchen und der Beschreibung von Ausführungsformen auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz
• Änderungen an Anmeldungsunterlagen – Verfahrensoptionen und Stützung durch die ursprünglichen Anmeldungsunterlagen
Die Referenten werden u.a. die jüngsten Entwicklungen und Trends in diesen Bereichen, sowie die möglichen Auswirkungen auf streitige Patentverfahren beleuchten.
Die Expertengruppe, die wir für unser Seminar gewinnen konnten, umfasst Xiaolin Huang von ZY Partners aus China; Dr. Hong Seok Song von PLUS Intl. IP Law Firm aus Südkorea; Yoichi Watanabe von Seiwa Patent & Law aus Japan; Jeffrey D. Hsi von Wolf, Greenfield & Sacks aus den USA und Dr. Johannes Graf Ballestrem von Osborne Clarke aus Deutschland. Dr. Claus Beckmann aus unserer Kanzlei vervollständigt die Expertenrunde.
Wir freuen uns auf interessante Vorträge und einen anregenden Gedankenaustausch zwischen IP-Profis aus aller Welt. Das Seminar bietet ausreichend Gelegenheit zum Networking, einschließlich eines informellen Abschlussempfangs.